00 Artikel

Richard Harris

Geboren am 01.10.1930 in Irland

An seinen Brustmuskeln in die Höhe eines Tipis gezogen, wurde der Ire Richard Harris (geb. 1930) in dem Western "Ein Mann, den sie Pferd nannten", endgültig zum Star. Davor hatte der vom Theater kommende Schauspieler in europäischen und amerikanischen Film gleichermaßen rebellische, kraftvolle und zornige Charaktere verkörpert (u.a. "Lockender Lorbeer", "Die Meuterei auf der Bounty", "Camelot"). Harris' ungestümes, rauhbeiniges Naturell fand Stoff in historischen Filmen ("Cromwell") wie in Bibelfilmen, in denen er 1964 in John Hustons "Die Bibel" als Kain, der Abel (Franco Nero) erschlägt, ebenso zu sehen war, wie Jahrzehnte später als Patriarch "Abraham" in der Reihe der TV-Produktionen zur Bibel.

Im Kunstkino (Antonionis "Die rote Wüste") war Harris weniger zu Hause, seine Domäne sind Action-Filme, ob Kriegsfilm, Söldnerepos, Western (Sam Peckinpahs "Sierra Chariba", "Ein Mann in der Wildnis", die beiden Fortsetzungen des "Pferd"-Films), Agentenfilm ("Cassandra Crossing") oder Katastrophenfilm ("Orca - Der Killerwal"). Harris war in Clint Eastwoods Meisterwestern "Erbarmungslos" der Revolvermann, der von Gene Hackman als sadistischer Sheriff gedemütigt wird. "Bloomfield", seine einzige Regiearbeit mit Romy Schneider, an deren Seite er einen alternden Fußballer spielte, fand wenig Beachtung.

Durch seine Rolle des Professor Dumbledores in zwei Harry-Potter-Verfilmungen wurde der Schauspieler nach der Jahrtausendwende auch einem jüngeren Publikum bekannt.

Harris, der ein ähnlich turbulentes Privatleben führte wie Oliver Reed und Richard Burton, veröffentlichte 1982 einen Roman und hatte 1968 als Sänger mit dem Song "MacArthur Park" einen Hit in den Charts. 2000 gewann Richard Harris den Europäischen Filmpreis für sein Lebenswerk.

Weitere Filme mit Richard Harris

Unsere Premiumkinos

ASTOR Film Lounge BerlinASTOR Filmtheater BraunschweigASTOR Film Lounge MyZeilASTOR Film Lounge HafenCitySavoy HamburgASTOR Grand Cinema HannoverResidenz KölnASTOR Film Lounge im ARRI München

... und das Kino am Prenzlauer Berg

Colosseum Filmtheater Berlin
0 Plätze gewählt
filter

Hinweis

Keine Filme zum gewählten Filter an diesem Tag gefunden.

Unsere Premiumkinos

ASTOR Film Lounge BerlinASTOR Filmtheater BraunschweigASTOR Film Lounge MyZeilASTOR Film Lounge HafenCitySavoy HamburgASTOR Grand Cinema HannoverResidenz KölnASTOR Film Lounge im ARRI München

... und das Kino am Prenzlauer Berg

Colosseum Filmtheater Berlin
0 Plätze gewählt
00 Artikel

Ihre PayPal-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre Zahlung wird bearbeitet.

Zahlung wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird vorbereitet.

Ihre Gutschein-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre kostenfreie Bestellung wird ausgeführt.

Ihre Kundenkarten-Zahlung wird ausgeführt.