Monika Monika Gruber
Geboren in BRD
Die bayerische Kabarettistin Monika Gruber startete Anfang des Jahrtausends ihre Karriere. Seitdem geht es steil bergauf. Die "Gruaberin" liefert ein erfolgreiches Solo-Bühnenprogramm nach dem anderen, glänzt im Fernsehen und neuerdings sogar auf der Kinoleinwand.
Monika Gruber wurde am 29. Juni 1971 in Wartenberg im Landkreis Erding bei München geboren. Aufgewachsen ist sie gemeinsam mit zwei jüngeren Brüdern auf einem Bauernhof in Tittenkofen. Nach dem Abitur machte sie zunächst eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Mit 27 Jahren wagte sie den Schritt an die Schauspielschule Zerboni in München. Von 2000 bis 2005 gehörte Monika Gruber zum Ensemble der Iberl-Bühne in München-Solln. Gleichzeitig machte sie in der Comedy-Reihe "Kanal Fatal" TV-Kabarett. 2003 war sie neben Kollegen wie Günter Grünwald, Andreas Giebel und Michael Altinger regelmäßig in der bayerischen Kult-Comedy-Show "Die Komiker" zu sehen. 2004 präsentierte die Kabarettistin ihr erstes selbstgeschriebenes Soloprogramm "Kellnerin Monique: Schmeckt's ned?", mit dem sie anschließend durch Deutschland und Österreich tourte. Mit "Hauptsach g'sund" (2006 bis 2008) und "Zu schön, um wahr zu sein" (2008 bis 2010) folgten weitere erfolgreiche Soloprogramme, die auch im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wurden. Von 2006 bis 2009 kommentierte Monika Gruber in Günter Grünwalds "Freitagscomedy" den aktuellen Promi-Klatsch. Seit 2011 gehört Monika Gruber gemeinsam mit Bruno Jonas und Rick Kavanian zum Team der "Klugscheißer". Die Satire-Show wurde zunächst im BR ausgestrahlt, 2013 wechselte sie ins Programm der ARD. 2011 stellte sie daneben ihr viertes Soloprogramm "Wenn ned jetzt, wann dann!" vor und hatte in der Erfolgskomödie "Eine ganz heiße Nummer" als bissige Bürgermeisterfrau Gerti ihr Kino-Debüt. 2012 erhielt Monika Gruber im ZDF ihre erste eigene TV-Sendung. In der Boulevardsatire-Show "Leute, Leute" nahm die Kabarettistin einmal pro Monat in der ihr eigenen Art die Welt der Stars und Sternchen aufs Korn. Außerdem hatte ihr zweiter Kinofilm "Vatertage" Premiere. In der Komödie spielt sie neben Sebastian Bezzel und Heiner Lauterbach die strenge Schwester des leichtlebigen Junggesellen Basti. Fernsehzuschauer kennen die bayerische Blondine auch aus den Fanz-Xaver-Bogner-Serien "Der Kaiser von Schexing" und "München 7". In der Polizei-Serie mimt sie seit 2011 die temperamentvolle Viktualienmarkt-Standlbesitzerin Moni Riemerschmidt.
Monika Gruber wurde 2006 in der Kategorie "Senkrechtstarterin" mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Dem Preis folgten zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter der Bayerische Fernsehpreis 2012 als "Beste Comedian". Die Kabarettistin war kurzzeitig mit dem Geschäftsführer der Paulaner-Brauerei, Andreas Steinfatt, liiert, ist aber seit Herbst 2012 wieder solo. Die Kabarettistin und Schauspielerin lebt in Erding.