Mark Keller
Geboren am 05.05.1965 in BRD
Der smarte Frauenschwarm war wie sein Vater Kfz-Mechaniker und schlug 1989 mit einer Dean-Martin-Imitation in der "Rudi Carrell-Show" wie eine Bombe ein. Noch am Tag der Gesellenprüfung kündigte er, um Sänger und Schauspieler zu werden. Vorausgegangen waren für den 1965 in Überlingen am Bodensee geborenen Keller Schauspielunterricht in Freiburg und drei Jahre als Leadsänger der Bundeswehr-Big-Band. Keine Frage, dass er auch den Titelsong seiner ersten TV-Serie "Sterne des Südens" sang, in der er sechs Jahre lang spielte. Keller wurde in den neunziger Jahren zum Serienheld in "Einsatz für Lohbeck", "Soko 5113", einigen "Tatort"-Folgen und vor allem in der Actionserie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei", für deren Stunts und Actionszenen der durchtrainierte Schauspieler regelmäßig Sport (Tennis, Krafttraining, Motorradfahren, Karate) trieb: "Im Film waghalsig zu sein, ist etwas anderes als im realen Leben. Da sind immer Profis dabei, die dir den Stunt erklären oder dir abraten, ihn selber zu machen, wenn er zu gefährlich ist."
Neben TV-Filmen wie "Zerschmetterte Träume", "Herzbeben" oder "Ein Vater im Alleingang", wo er als "ran"-Sportreporter für seine mit dem Tod ringende Tochter kämpft und das Gegenmittel zu dem Gas, das sie eingeatmet hat, besorgt, war Keller im Kino in "I Love You, Baby" an der Seite von Jasmin Gerat zu sehen: In dem Action-Thriller spielen beide ein Gaunerpärchen, das vom süßen Leben auf Mallorca träumt und unverhofft eine Chance bekommt, als er die Identität des verlorenen Sohnes eines Multimillionärs (Maximilian Schell) annimmt. Keller war auch Koproduzent des Films. Er lebt mit Frau und zwei Söhnen in Überlingen und hat unter www.mark-keller.de eine eigene Homepage.