Jason Flemyng
Geboren in Großbritannien
Ganoven und Exzentriker sind die Spezialität des britischen Charakterkopfs Jason Flemyng. Ihm gelang der Durchbruch mit zwei Krimikomödien von Guy Ritchie (Gatte von Madonna): In "Bube, Dame, König, Gras" hat er als unternehmerische Gangleader eine Woche Zeit, die Schulden von Freund Eddy zu begleichen. In "Snatch - Schweine und Diamanten" ist er als Freund von Mickey "One Punch" O'Neill (Brad Pitt) der rothaarige Raufbold einer Zigeunergruppe, die Londoner Gangs reinlegt. Mit seinem langen hageren Gesicht, dem eckigen Kinn, flinken Augen und der energischen Nase ist Flemyng harter Brocken, cleverer Bursche, Psycho, Macho, Kumpel und Yuppie mit Schnelldenkerprofil. 1966 geboren, fand Flemyng dank seines Aussehens schnell Einstieg ins Geschäft und arbeitete seit 1994 kontinuierlich für Film ("Das Dschungelbuch"), Fernsehen ("Alice im Wunderland") und Bühne, wo er in Produktionen der Royal Shakespeare Company mitwirkte. Bernardo Bertolucci entdeckte Flemyng für "Stealing Beauty" (1996). Hier gab er den aggressiven Liebhaber Gregory. Zu seinen Arbeiten zählen der Juwelendieb aus der Crew um Treat Williams in "Octalus - Der Tod aus der Tiefe" und der erotomane Geigenvirtuose in "The Red Violin". Er ist der Leadsänger der Heavy-Metal-Band "Steel Dragon" in "Rock Star", der, ausgebrannt, von einem Newcomer (Mark Wahlberg) ersetzt wird. In "From Hell" ist er neben Johnny Depp zu sehen, der sich auf die Jagd nach Jack The Ripper begibt. 1996 erhielt Flemyng den Darstellerpreis des Filmfestivals von Genf für seine Leistung als HIV-positiver Startänzer in "Alive & Kicking - Jetzt erst recht!".