Bernadette Heerwagen
Geboren in BRD
1995 besetzte Regisseur Miguel Alexandre die damals 17-jährige Schülerin Bernadette Heerwagen für die Titelrolle der Nana in seinem Abschlussfilm für die Münchner Filmhochschule. Seitdem hat die Nachwuchsschauspielerin eine beeindruckende Karriere hingelegt.
Bernadette Heerwagen wurde am 22. Juni 1977 in Bonn geboren und wuchs in München auf. Sie besuchte nie eine Schauspielschule, nahm aber Unterricht bei "Film Breakthrough" und Gesangsunterricht bei Elaine Baker und Vicky Breskott. Seit ihrem von Publikum und Kritik bejubelten Debüt in Miguel Alexandres preisgekröntem Melodram "Nana" kann die zarte Blondine eine beeindruckende Filmographie vorweisen. Zu den Höhepunkten ihrer Karriere zählt die Rolle als Bauerntochter Leni in der Verfilmung des Ludwig-Anzengruber-Romans "Der Schandfleck" von Regisseur Julian Roman Pölsler. Immer wieder holte sie auch ihr Entdecker Miguel Alexandre vor die Kamera. 2000 war Heerwagen in seinem Liebesfilm "Schutzengel gesucht" zu sehen, 2004 bekam sie die Hauptrolle in Alexandres Fernsehfilm "Grüße aus Kaschmir".
Bernadette Heerwagen wurde für ihre schauspielerischen Leistungen im Film "Der Schandfleck" im Jahr 2000 mit dem Bayerischen Filmpreis und dem österreichischen Fernsehpreis "Romy" ausgezeichnet. 2005 bekam sie den Adolf-Grimme-Preis für ihre Rolle in "Grüße aus Kaschmir". Die Schauspielerin lebt zurzeit in Berlin.