Shirley - Visionen der Realität
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.
Beeindruckender Episodenfilm, der 13 Bilder von Edward Hopper in originalgetreuer Optik als Geschichte erzählt.
Edward Hoppers Bilder als Filmkulisse: Dies hat Regisseur Gustav Deutsch originalgetreu umgesetzt, um mit insgesamt 13 Gemälden des Künstlers eine Geschichte zu erzählen. Dabei geht es um Shirley, eine Frau im Amerika der 30er, 40er und 50er Jahre, die sich selbstbestimmt und engagiert in die historischen Ereignisse der Zeit einbringen will - ob Rassenkonflikte oder Bürgerrechtsbewegung. Shirley lässt sich nicht unterkriegen in einer Zeit klarer Geschlechterrollen und ist sich nicht zu schade, Gelegenheitsjobs anzunehmen oder klare politische Positionen zu beziehen. Eine Frau, die ihren eigenen Weg geht.
Besetzung
Schauspieler
Regie
Ausstattung
Drehbuch
Kamera
Kostüme
Produktion
Schnitt
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.